FAQ
Wir sind der verlässliche Partner an Deiner Seite, der kundenorientiert denkt und handelt und bei dem die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht.
Ob Bestellungen, Produkt- und Lieferauskünfte, Reklamationen oder die Bearbeitung allgemeiner Anfragen:
Bestellung
Gerne können wir die Rechnungsadresse für Dich ändern. Bitte beachte, dass wir die Adresse nur ändern können, wenn die Rechnung bereits beglichen wurde.
Möchtest Du Deine Rechnungsadresse ändern? Dann kontaktiere uns bitte:
Zahlung
Generell ist ein Kauf auf Rechnung möglich. Bitte beachte die folgenden Voraussetzungen:
Rechnungs- und Lieferadresse muss identisch sein
Bei offenen Salden ist ein erneuter Rechnungskauf nicht möglich
Straßenname darf keine Packstation enthalten
Bestellwert darf 800 € nicht überschreiten
- Rechnungskauf ist nur in Deutschland und Österreich möglich
Paypal
Vorkasse
Kreditkarte
Rechnung
- Rechnungs- und Lieferadresse muss identisch sein
- Bei offenen Salden ist ein erneuter Rechnungskauf nicht möglich
- Straßenname darf keine Packstation enthalten
- Rechnungskauf ist nur in Deutschland und Österreich möglich
Nachnahme
Die Rechnung wird automatisch an Deine hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Solltest Du bei uns als Kunde angelegt sein, findest Du sie ebenso in Deinem Kundenkonto unter „Meine Rechnungen“.
Versand & Lieferung
Eine Lieferung an eine Packstation ist möglich. Bitte wähle als Lieferadresse "An eine DHL Packstation liefern" aus. Bitte beachte, dass bei einer Lieferung an eine Packstation kein Kauf auf Rechnung oder per Nachnahme möglich ist. Für die Lieferung an Packstationen benötigen wir unbedingt Deine Postnummer sowie die Packstationsnummer.
Du wartest bereits seit mehr als 4 Werktagen auf Deine Sendung?
Dann kontaktiere uns bitte. Gerne setzen wir uns für Dich mit dem Versanddienstleister in Verbindung.
Kontaktformular: www.haix.de/customer-service
Derzeit liefern wir in die folgenden Länder:
Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Schweden, Dänemark, Finnland
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,90 € pro Bestellung, die Rücksendung ist kostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland pauschal wie folgt:
- Österreich: 3,90 €
- Italien: 6,90 €
- Frankreich: 6,90 €
- Vereinigtes Königreich: 3,90 £
- Belgien: 6,90 €
- Niederlande: 6,90 €
- Luxemburg: 6,90 €
- Schweden: 99,00 SEK
- Dänemark: 73,90 DKK
- Finnland: 10,90 €
- Norwegen: 69,0 NOK
Falls Du die Ware mit Nachnahme geliefert haben möchtest, fällt eine zusätzliche Gebühr von z. Zt. 5,90 € an. Die Zahlungsart Nachnahme ist nur bei einer Lieferung innerhalb Deutschlands möglich.
Rücksendung & Rückerstattung
Von Rücksendung ausgeschlossen sind: Getragene und verunreinigte Artikel.
Kostenloses 30-tägiges Rückgaberecht
Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt kannst Du die ungetragene Ware an uns zurücksenden. Die Rücksendung funktioniert schnell und unkompliziert. Melde Deine Retoure einfach und bequem an unter www.haix.de/retoure, um Dein Rücksendelabel und Deinen Retourenschein zu erhalten. Die Kosten für die Rücksendung übernimmt HAIX für Dich. Sollte die Bestellung bereits bezahlt sein, erfolgt die Rückerstattung innerhalb ca. einer Woche. Falls es Probleme mit Deinem Rücksendeetikett oder Rücksendeformular gibt, helfen wir Dir gerne weiter. Sende uns einfach eine Mail an shop@haix.de.
Umtausch:
Ein direkter Umtausch ist leider nicht möglich. Für neue Artikel muss eine neue Bestellung ausgelöst werden.
Einlieferungsbeleg:
Bitte behalte bei einer Rücksendung unbedingt den Einlieferungsbeleg der Post. Auf diesem findest Du die Sendungsnummer. Sollte Dein Paket nicht bei uns angekommen sein, benötigen wir diesen zur Klärung.
Rückerstattung:
Solltest Du in Vorkasse gegangen sein, wird Dir der Betrag nach Erstellung der Gutschrift innerhalb von ca. drei bis sieben Arbeitstagen an das ursprüngliche Zahlungsmittel erstattet.
Nachnahme:
Bitte sende uns Deine Bankverbindung (IBAN und BIC) als Antwort auf die E-Mail mit der Rechnungskorrektur. Sobald wir Deine Daten erhalten haben, erstatten wir Dir den Dir zustehenden Betrag zurück.
Produktfragen
Hast Du die richtige Schuhgröße gewählt?
Bitte entnehme hierzu die Einlegesohlen Deiner Schuhe und stelle Dich auf diese. Wichtig ist, dass Deine Fersen bündig mit den Einlagen abschließen. Anhand des gekennzeichneten PerfectFit-Bereichs erkennst Du, ob die gewählte Größe passend ist.
Tipp: Pro halbe UK-Größe besteht ein Unterschied von ca. drei bis vier Millimeter in der Länge.
Deine gewählte Schuhgröße ist passend?
Mit einigen unserer Schuhen sind die sogenannten Vario-Fit-Einlegesohlen kompatibel.
Suche die passenden Einlegesohlen für Dein Schuhmodell ganz einfach unter www.haix.de/accessoires und gehe auf "Größe wählen". Wenn es verschiedene Ausführungen der Einlagen gibt, kannst Du zwischen schmaler, normaler und breiter Fuß wählen. Wenn Dir Deine Schuhe zu eng sind, bieten sich die gelben Einlegesohlen für den breiten Fuß an.
Die Schuhe sind trotzdem zu schmal?
Kontaktiere doch gerne unseren Kundensupport und lass Dich beraten: support@haix.de oder +49 (0) 8751 / 8625 888. Wir produzieren modellabhängig auf unterschiedlichen Leisten - nicht alle Schuhe fallen gleich aus.
Ebenfalls bieten wir eine kostenlose Weitung bis zu 0,5 cm an. Leder lässt sich hier großzügiger weiten als textiles Material. Bei Schuhen, welche eine Zehenschutzkappe haben, ist das Weiten nur hinter der Schutzkappe möglich. Geweitete Schuhe sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Hast Du die richtige Schuhgröße gewählt?
Bitte entnehme hierzu die Einlegesohlen Deiner Schuhe und stelle Dich auf diese. Wichtig ist, dass Deine Fersen bündig mit den Einlagen abschließen. Anhand des gekennzeichneten PerfectFit-Bereichs erkennst Du, ob die gewählte Größe passend ist.
Tipp: Pro halbe UK-Größe besteht ein Unterschied von ca. drei bis vier Millimeter in der Länge.
Deine gewählte Schuhgröße ist passend?
Mit einigen unserer Schuhen sind die sogenannten Vario-Fit-Einlegesohlen kompatibel.
Suche die passenden Einlegesohlen für Dein Schuhmodell ganz einfach unter www.haix.de/accessoires und gehe auf "Größe wählen". Wenn es verschiedene Ausführungen der Einlagen gibt, kannst Du zwischen schmaler, normaler und breiter Fuß wählen. Wenn Dir Deine Schuhe zu groß sind, bieten sich die blauen Einlegesohlen für den schmalen Fuß an.
Die Schuhe sind trotzdem zu breit?
Kontaktiere doch gerne unseren Kundensupport und lass Dich beraten: support@haix.de oder +49 (0) 8751 / 8625 888. Wir produzieren modellabhängig auf unterschiedlichen Leisten - nicht alle Schuhe fallen gleich aus.
Je nach Schuh-Modell kann die Schnürung etwas abweichen:
Schnüranleitung für die einmalige individuelle Anpassung des Schnür-/Reißverschluss-Systems
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für FIRE FLASH PRO
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für FIRE HERO, FIRE EAGLE
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für FIRE FLASH, FIRE FLASH 2.0, FIRE FLASH GAMMA
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für SPECIAL FIGHTER
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für AIRPOWER X1, AIRPOWER XR1
Artikelbezeichnung | Obermaterial | Gore-Tex | Metallfrei |
---|---|---|---|
BLACK EAGLE Safety 40.1 low/mid | Textil | ja | ja |
BLACK EAGLE Safety 41.1 low | Textil | nein | ja |
BLACK EAGLE Safety 50.1 low | Leder (1,8 - 2,0), ohne Abriebschutz über Schutzkappe | ja | ja |
BLACK EAGLE Safety 50 mid | Leder (1,8 - 2,0) | ja | ja |
BLACK EAGLE Safety 50 high | Leder (1,8 - 2,0) | ja | nein |
BLACK EAGLE Safety 53 low/mid | Veloursleder (2,0 - 2,2) | ja | ja |
BLACK EAGLE Safety 54 low/mid | Leder (2,0 - 2,2) | ja | nein |
BLACK EAGLE Safety 56 low/mid | Leder (2,0 - 2,2) | nein | nein |
BLACK EAGLE Safety 56 LL mid | Leder (2,0 - 2,2), mit Lederinnenfutter | Nein | nein |
BLACK EAGLE Safety Pro low/mid | Textil schnittfest | ja | ja |
Unsere BLACK EAGLE Safety Modelle bieten Dir höchsten Komfort und Sicherheit. Abgesehen von den etwas schmäleren Damenmodellen (gekennzeichnet mit 'Ws'), werden alle Modelle auf den identischen Leisten produziert und fallen größentechnisch gleich aus. Darüber hinaus sind sie nach der Sicherheitsklasse S3 sowie für orthopädische Einlagen zertifiziert, was Dir zuverlässigen Schutz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen garantiert.
BLACK EAGLE Athletic & BLACK EAGLE Tactical
Unsere BLACK EAGLE Athletic und Tactical unterscheiden sich lediglich in den verbauten Obermaterialien:
GTX: Gore-Tex (wasserdicht)
T: nicht wasserdicht
N: Nubukleder
V: Veloursleder
Der Rest besteht aus Textil oder Glattleder. Alle Modelle sind nach der Berufsschuhnorm zertifiziert und für orthopädische Einlagen geeignet.
HAIX Schuhe sind 100% Made in Europe. Das ist für uns nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis. Wenn auf einem HAIX Schuh „Made in Europe“ steht, versichern wir, dass er ausschließlich in unseren Produktionsstandorten in Mainburg und Mala Subotica, Kroatien, hergestellt wurde. Die beiden Werke zählen zu den modernsten Schuhfertigungsanlagen der Welt.
Übrigens: „Made in Europe“ ist für uns nicht nur ein Qualitätsversprechen, sondern steht auch für gute Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung.
Wenn Du noch keine Erfahrung mit unseren Modellen hast, bestelle Dir am besten Deine normale Schuhgröße.
Jedes Modell ist unterschiedlich schwer. Die Gewichte werden auf den einzelnen Produktseiten unter "Die harten Fakten" angezeigt. Die angegebenen Gewichte beziehen sich meist auf die Größe 42 und bei Damenmodellen auf die Größe 38.
Alle Schuhe, die für den Winter geeignet sind, findest Du hier: www.haix.de/winterschuhe
Der Grund dafür ist, dass extrem große Größen nur selten von Kunden angefragt werden und die Produktion folglich aufwändiger als bei unseren Standardgrößen ist. Beispielsweise müssen Produktionsvorgänge speziell angepasst werden und der Materialverbrauch ist höher. Dennoch möchten wir unseren Kunden diesen besonderen Service anbieten. Bitte habe deshalb Verständnis, dass wir für Schuhe außerhalb unseres regulären Größengangs einen Übergrößenzuschlag berechnen müssen.
Die ideale Kombination von HAIX Schuhen und orthopädischen Anpassungen:
Gemäß der Einhaltung der DGUV Regel 112-191 (BGR 191) "Benutzung von Fuß- und Knieschutz" vom Januar 2007 sind orthopädische Veränderungen zertifizierter Sicherheitsschuhe auf Normenkonformität zu prüfen.
Die Firma HAIX hat ein eigenes orthopädisches Einlagensystem entwickelt, das auf einen Großteil der HAIX Produktpalette abgestimmt ist. Dieses kann entsprechend den Anforderungen des Trägers angepasst werden.
Damit Deine HAIX Schuhe auch nach orthopädischen Anpassungen (Einlagenversorgung und/oder Schuherhöhung) normkonform sind, darf der vom Orthopädieschuhmacher verwendete Rohling nur in Zusammenhang mit dem HAIX CO System verwendet werden. Informiere Dich einfach bei Deinem Orthopäden über die für Dich passende Einlage.
Jeder Orthopädie-Schuhmacher vor Ort kann diese Einlage direkt bei der Firma HAIX beziehen. Der Schuhmacher bearbeitet die von ihm verwendeten Einlagenmodelle und passt sie entsprechend den individuellen Anforderungen des Trägers an den jeweiligen Fuß an.
Alle Infos findest Du hier: Übersicht Orthopädie
Artikelübersicht HAIX CO-System
Anleitung zur individuellen Anfertigung von orthopädischen Einlagen mit dem HAIX® CO System
Du suchst ein bestimmtes Modell und findest dieses nicht in unserem Webshop? Es ist möglich, dass es sich dabei um ein Sonder- oder Auslaufmodell handelt.
Du wünschst nähere Informationen zu diesem Schuh?
Dann kontaktiere uns bitte unter: www.haix.de/customer-service
In unserer HAIX World kannst Du Gutscheine im Wert von 25€, 50€ und 100€ erwerben. Die Kolleg:innen erreichst Du per E-Mail unter world@haix.de oder telefonisch unter +49 (0) 8751 / 8625 810.
- Gutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Gutschrift ist nicht möglich.
- Gutscheine sind nur einmalig verwendbar und verlieren nach Abschluss der Bestellung ihre Gültigkeit.
- Bitte beachte den Mindestbestellwert. Der Mindestbestellwert bei Einkaufsgutscheinen, die in der HAIX World erworben wurden, entspricht dem Wert des Gutscheines (z. B. € 100,- Einkaufsgutschein = € 100,- Mindestbestellwert)
- Die Gutscheine können sowohl im HAIX Webshop als auch in den HAIX Stores eingelöst werden.
Gutscheincodes kannst Du ganz einfach beim Checkout in die vorgesehene Zeile eintragen. Der Betrag wird automatisch von Deiner Rechnungssumme abgezogen.
Wenn ein Artikel nicht mehr verfügbar ist, hast Du die Möglichkeit, Dich benachrichtigen zu lassen, sobald der Artikel wieder auf Lager ist. Ausnahme sind Artikel, die auslaufen, also abverkauft werden. Bei diesen Modellen steht Dir die Benachrichtigungsfunktion nicht zur Verfügung.
Kennzeichnung der Kategorien von Sicherheitsschuhen EN ISO 20345
SB: Grundanforderungen lt. Norm (u. a. Zehenschutzkappe)
S2: Zehenschutzkappe + Wasserdicht
S3: Zehenschutzkappe + Wasserdicht + Durchtrittssicherheit + Profilsohle
S1P: Zehenschutzkappe + Durchtrittssicherheit
HI: Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI: Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
WR: Wasserdichtheit der Schuhe
WRU: Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
HRO: Verhalten der Laufsohle gegenüber Kontaktwärme
Kennzeichnung der Kategorien von Sicherheitsschuhen EN ISO 20345
O2: Geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich, Anforderung an Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
FO: Kraftstoffbeständigkeit der Laufsohle
Klassifizierung von Schuhen für die Feuerwehr nach CE 0197 EN15090
Code 1: Schuhe aus Leder oder anderen Materialien, mit Ausnahme von Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen
Code 2: Vollgummischuhe oder Gesamtpolymerschuhe
Typen von Schuhen für die Feuerwehr nach EN 15090
Typ 1: Geeignet für allgemeine technische Hilfeleistungen (z.B. Typ 1, HI1) und Brandbekämpfung ausschließlich im Freien (z.B. Typ1 HI2; Typ 1 HI3)
Typ 2: Schwere Grundschutzausführung, geeignet für den Innenangriff und sonstige Brände aller Art; Standardfeuerwehrstiefel (z.B. Typ 2 HI2; Typ 2 HI3)
Typ 3: Sonderschutzversion, geeignet für den Einsatz bei außergewöhnlichen Risiken wie Gefahrstoffeinsätze; ebenfalls geeignet für alle Arten der Brandbekämpfung (z.B. Typ 3 HI2; Typ 3 HI3)
Die Angabe des Typus und der Schutzfunktion von Schuhen für die Feuerwehr erfolgt in der unteren rechten Ecke des Piktogramms (Feuerwehrmann), z.B.: F2A, wobei
F Erfüllung aller normativen Anforderungen
2 Typ 2
A Erfüllung der Anforderung zur Antistatik
Bedeutung der Kennzeichnungssymbole
HI1: Leistungsniveau der Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes bei 150°C / 30 min.
HI3: Leistungsniveau der Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes bei 250°C / 40 min.
Geeignete Schuhe für „richtige Steigeisen“ sind der HAIX Nature Two GTX, der HAIX Climber und der HAIX Protector Alpin.
Ein Schuh ist antistatisch, wenn sich der gemessene Durchgangswiderstand im Bereich zwischen 100 Kiloohm (105 Ohm) und ein Gigaohm (109 Ohm) befindet. Antistatische Schuhe müssen laut Norm benutzt werden, um die elektrostatische Aufladung zu vermindern und deren Ableitung zu gewährleisten. Dies ist notwendig, wenn die Gefahr eines elektrischen Schlags durch elektrische Geräte oder spannungsführende Teile nicht ausgeschlossen werden kann – oder das Risiko einer Entzündung von entflammbaren Substanzen oder Dämpfen durch Funken besteht. Es geht also darum, den Sicherheitsschuhträger (und auch die Personen in der Umgebung) vor Gefahren, die in Zusammenhang mit elektrischer Aufladung auftreten können, zu schützen.
Bei ESD-fähigen Schuhen liegt die untere Grenze des Durchganswiderstand ebenfalls bei 100 Kiloohm und die Obergrenze bei 100 Megaohm (1 x 108 Ohm). Das bedeutet also, dass ein Schuh, der ESD-fähig ist, in jedem Fall gleichzeitig auch antistatisch ist. Allerdings ist ein antistatischer Schuh nicht automatisch ESD-fähig.
ESD-fähige Schuhe schützen nicht nur den Träger und die Personen in der Umgebung, sondern dienen auch dem Schutz von Werkteilen und Geräten durch kontrollierte Ableitung.

Nubukleder ist geschliffenes Glattleder, während Veloursleder durch eine Spaltung und nachgängigem Aufrauen entsteht. Beide Raulederarten zeigen sich optisch samtartig. Besonders Veloursleder gilt erfahrungsgemäß als sehr widerstandsfähig und pflegeleicht.
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die Wasserdichtigkeit. Unsere CONNEXIS Go sind mit Gore-Tex ausgestattet und somit wasserdicht, während die CONNEXIS Air nicht wasserdicht sind.
Unser CONNEXIS Force Air punktet durch sein hochwertiges und leichtes Nubukleder und ist damit der ideale Freizeitschuh für warme Tage.
Hier findest Du eine Übersicht über unsere gängigen Abkürzungen:
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
GTX | Gore-Tex |
Ws | Damenmodelle (kleinere Größen, schmälere Leisten) |
T | Textilinnenfutter |
LTR | Lederobermaterial |
LL | Lederinnenfutter |
V | Veloursleder |
N | Nubukleder |
WTR | Winter |
LOW | Niedrig |
MID | Knöchelhoch |
HIGH | Hoch |
Reparatur & Gewährleistung
Für unsere Funktionsschuhe gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten auf Material- und Verarbeitungsmängel. Ausgenommen von dieser Gewährleistung sind Teile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen, z. B. Laufsohlen. Ebenso ausgeschlossen sind Schäden und Mängel, die am Produkt im Rahmen seiner Schutzfunktion entstehen. Für Schäden, die wegen unsachgemäßer Pflege und falscher Beanspruchung aufgetreten sind, können wir ebenfalls keine Verantwortung übernehmen. Solche Schäden können aber zum Selbstkostenpreis von uns repariert werden.
Du möchtest einen Mangel beanstanden? Kontaktiere uns gerne per E-Mail: service-de@haix.de oder telefonisch unter +49 (0) 8751/ 8625 - 830.
Bitte sende uns Dein Paket an folgende Adresse:
HAIX-Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH
Serviceabteilung
Auhofstraße 10
84048 Mainburg
Wichtig ist, dass Du folgende Unterlagen beilegst:
Begleitschreiben, aktuelle Kontaktdaten, Rechnungskopie
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne!
Telefon: +49 (0) 8751 / 8625 830
Email: service-de@haix.de
Mo - Do: 08:00 – 17:00 Uhr | Fr: 08:00 – 15:00 Uhr
Pflege & Tipps
Richtiges Reinigen und Trocknen
Die verschmutzten Schuhe einfach mit Wasser und Bürste abwaschen. Nasse Schuhe nicht am offenen Feuer, am heißen Ofen oder an der Heizung „schnelltrocknen“. Der Schuh verändert sich dadurch in seiner Form. Entferne die Einlage und stopfe die Schuhe mit Zeitungspapier aus oder verwende einen Schuhspanner. Danach die Schuhe luftig und langsam trocknen lassen. Wir empfehlen, die Einlage regelmäßig bei 30° zu waschen. Die Einlage solltest Du nach jedem Tragen aus den Schuhen entfernen, um das Trocknen zu beschleunigen.
Pflege mit Imprägniersprays und Schuhcreme
Für alle Leder solltest Du die von HAIX empfohlenen oder handelsüblichen, nicht fettenden Schuhpflege- und Imprägniermittel verwenden. Benutze kein Lederfett oder Lederöl. Textile Obermaterialien pflegst Du am besten mit einem Imprägnierspray. Imprägniersprays allein trocknen das Leder zu stark aus. Ohne Pflege mit Schuhcreme kann das Leder rissig und hart werden. Durch Eincremen im Faltenbereich der Lasche lassen sich auch Quietschgeräusche beseitigen, wie sie bei hydrophobiertem Leder auftreten können. Durch das Eincremen erhalten auch Metallteile (Ringe, Haken usw.) einen zusätzlichen Oxidationsschutz.
HAIX Schuhe mit dem Sun Reflect-System
Sun Reflect reduziert den Aufheizeffekt schwarzen Oberleders bei Sonneneinstrahlung. Sonnenlicht wird vom Leder reflektiert, damit wird weniger Wärme zum Fuß geleitet. Um die optimale Wirkungsweise zu erhalten, empfehlen wir das schwarze Pflegemittel mit SUN REFLECT Pigmenten von HAIX.
Pflege von HAIX-Raulederschuhen
Behandle die Schuhe mit dem HAIX Raulederpflegemittel und dem Imprägnierspray. Trage erst das Schuhpflegemittel und im Anschluss das Spray mit einem Abstand von 30 cm großzügig auf, sodass das Leder die Pflegesubstanzen aufsaugen kann. Die Schuhe müssen danach in Ruhe (nicht an der Heizung) trocknen. Bei Bedarf kann das Rauleder mit einer Bürste wieder aufgeraut werden (vor und nach der Anwendung).
Bitte beachte, dass Du bei Sicherheitsschuhen im groben Gelände, z.B. Forstschuhen, Deine Schuhe auch mit einer fettfreien Schuhcreme behandeln kannst, da die Schuhcreme das Leder intensiver pflegt als das Imprägnierspray. Durch stetiges Auftragen von Schuhcreme wird sich die Oberfläche des Leders von einem Rau- zu einem Glattleder verändern. Auch kann es teilweise zu farblichen Veränderungen kommen.
Hier findest Du ein Plakat mit Pflegehinweisen zum Abspeichern oder Ausdrucken:
Funktionssocken - die perfekte Ergänzung:
Durch die Verwendung von Funktionssocken kann der Tragekomfort erheblich gesteigert werden. Diese Socken leiten die auftretende Fußfeuchtigkeit schnell an das Futtermaterial weiter. Verwende bereits bei der Anprobe die Socken, die Du auch später trägst.
Entdecke unsere beliebten HAIX Socken:
Am Anfang imprägnieren:
Grundsätzlich sind unsere Schuhe bereits bei Auslieferung mit Pflege vorbehandelt. Je nach Wetterlage solltest Du individuell entscheiden, ob Du die Schuhe vor der ersten Nutzung noch einmal mit Pflege behandelst.
Die richtige Wäsche, Pflege und Aufbewahrung Deiner Bekleidung ist ausschlaggebend für deren Haltbarkeit, Funktion und Komfort sowie Voraussetzung dafür, dass die verschiedenen Funktionen der Produkte bewahrt bleiben. Bitte beachte deshalb die angegebenen Pflege- und Waschhinweise in den jeweiligen Kleidungsstücken und lagere Deine Kleidung trocken und lichtgeschützt.
SPEZIELL FÜR DIE WEATHERPROOF FLEX JACKET GORE-TEX (Artikelnummer 951001)
Sollte Deine HAIX Weatherproof Flex Jacket GORE-TEX über einen längeren Zeitraum nicht in Gebrauch sein, empfehlen wir Dir, diese aufzuhängen. Damit beugst Du möglichen Schäden der verarbeiteten GORE Materialien vor und sorgst für möglichst lange Haltbarkeit der Funktionen Deines Kleidungsstücks. Für kurze Zeiträume, etwa auf Reisen im Koffer oder Rucksack, ist es natürlich kein Problem, die Jacke gefaltet zu lagern.
Kataloge & Newsletter
Bitte kontaktiere uns mit Deiner gewünschten Lieferadresse unter www.haix.de/customer-service oder downloade unseren Katalog kostenlos:
Sei immer einen Schritt voraus mit dem kostenlosen HAIX Newsletter!
- Gewinnspiele & exklusive Angebote
- Spannende Heldengeschichten
- Neue Produkte immer zuerst
Erweitere Dein Wissen mit dem HAIX Newsletter und verpasse keine unserer exklusiven Aktionen und Rabatte aus dem HAIX Onlineshop!
Der HAIX Newsletter ist unverbindlich und eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Zur Newsletter-Anmeldung:
www.haix.de/newsletter
Vom Newsletter abmelden:
Beim Erhalt eines Newsletters findest Du am Ende der E-Mail immer eine Möglichkeit, Dich abzumelden.
Antwort nicht gefunden?
Nutze unser Kontaktformular, um uns Deine Frage zu stellen
zum Kontaktformular