Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Versand innerhalb 48 Stunden
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenloser Rückversand
Kundenservice: +49 (0) 8751 / 8625 888
Zur Startseite gehen

Produktfragen

Hast Du die richtige Schuhgröße gewählt?
Bitte entnehme hierzu die Einlegesohlen Deiner Schuhe und stelle Dich auf diese. Wichtig ist, dass Deine Fersen bündig mit den Einlagen abschließen. Anhand des gekennzeichneten PerfectFit-Bereichs erkennst Du, ob die gewählte Größe passend ist.

Perfect_Fit_Einlegesohle

Tipp: Pro halbe UK-Größe besteht ein Unterschied von ca. drei bis vier Millimeter in der Länge.

Deine gewählte Schuhgröße ist passend?
Mit einigen unserer Schuhen sind die sogenannten Vario-Fit-Einlegesohlen kompatibel.
Suche die passenden Einlegesohlen für Dein Schuhmodell ganz einfach unter www.haix.de/accessoires und gehe auf "Größe wählen". Wenn es verschiedene Ausführungen der Einlagen gibt, kannst Du zwischen schmaler, normaler und breiter Fuß wählen. Wenn Dir Deine Schuhe zu eng sind, bieten sich die gelben Einlegesohlen für den breiten Fuß an.

Die Schuhe sind trotzdem zu schmal?
Kontaktiere doch gerne unseren Kundensupport und lass Dich beraten: support@haix.de oder +49 (0) 8751 / 8625 888. Wir produzieren modellabhängig auf unterschiedlichen Leisten - nicht alle Schuhe fallen gleich aus.
Ebenfalls bieten wir eine kostenlose Weitung bis zu 0,5 cm an. Leder lässt sich hier großzügiger weiten als textiles Material. Bei Schuhen, welche eine Zehenschutzkappe haben, ist das Weiten nur hinter der Schutzkappe möglich. Geweitete Schuhe sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Hast Du die richtige Schuhgröße gewählt?
Bitte entnehme hierzu die Einlegesohlen Deiner Schuhe und stelle Dich auf diese. Wichtig ist, dass Deine Fersen bündig mit den Einlagen abschließen. Anhand des gekennzeichneten PerfectFit-Bereichs erkennst Du, ob die gewählte Größe passend ist.
Perfect_fit

Tipp: Pro halbe UK-Größe besteht ein Unterschied von ca. drei bis vier Millimeter in der Länge.

Deine gewählte Schuhgröße ist passend?
Mit einigen unserer Schuhen sind die sogenannten Vario-Fit-Einlegesohlen kompatibel.
Suche die passenden Einlegesohlen für Dein Schuhmodell ganz einfach unter www.haix.de/accessoires und gehe auf "Größe wählen". Wenn es verschiedene Ausführungen der Einlagen gibt, kannst Du zwischen schmaler, normaler und breiter Fuß wählen. Wenn Dir Deine Schuhe zu groß sind, bieten sich die blauen Einlegesohlen für den schmalen Fuß an.

Die Schuhe sind trotzdem zu breit?
Kontaktiere doch gerne unseren Kundensupport und lass Dich beraten: support@haix.de oder +49 (0) 8751 / 8625 888. Wir produzieren modellabhängig auf unterschiedlichen Leisten - nicht alle Schuhe fallen gleich aus.

Je nach Schuh-Modell kann die Schnürung etwas abweichen:

Schnüranleitung für die einmalige individuelle Anpassung des Schnür-/Reißverschluss-Systems
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für FIRE FLASH PRO
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für FIRE HERO, FIRE EAGLE
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für FIRE FLASH, FIRE FLASH 2.0, FIRE FLASH GAMMA
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für SPECIAL FIGHTER
Schnüranleitung neuer Schnürsenkel für AIRPOWER X1, AIRPOWER XR1

BLACK EAGLE Safety

Artikelbezeichnung Obermaterial Gore-Tex Metallfrei
BLACK EAGLE Safety 40.1 low/mid Textil ja ja
BLACK EAGLE Safety 41.1 low Textil nein ja
BLACK EAGLE Safety 50.1 low Leder (1,8 - 2,0), ohne Abriebschutz über Schutzkappe ja ja
BLACK EAGLE Safety 50 mid Leder (1,8 - 2,0) ja ja
BLACK EAGLE Safety 50 high Leder (1,8 - 2,0) ja nein
BLACK EAGLE Safety 53 low/mid Veloursleder (2,0 - 2,2) ja ja
BLACK EAGLE Safety 54 low/mid Leder (2,0 - 2,2) ja nein
BLACK EAGLE Safety 56 low/mid Leder (2,0 - 2,2) nein nein
BLACK EAGLE Safety 56 LL mid Leder (2,0 - 2,2), mit Lederinnenfutter Nein nein
BLACK EAGLE Safety Pro low/mid Textil schnittfest ja ja


Unsere BLACK EAGLE Safety Modelle bieten Dir höchsten Komfort und Sicherheit. Abgesehen von den etwas schmäleren Damenmodellen (gekennzeichnet mit 'Ws'), werden alle Modelle auf den identischen Leisten produziert und fallen größentechnisch gleich aus. Darüber hinaus sind sie nach der Sicherheitsklasse S3 sowie für orthopädische Einlagen zertifiziert, was Dir zuverlässigen Schutz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen garantiert.


BLACK EAGLE Athletic & BLACK EAGLE Tactical

Unsere BLACK EAGLE Athletic und Tactical unterscheiden sich lediglich in den verbauten Obermaterialien:

GTX: Gore-Tex (wasserdicht)
T: nicht wasserdicht
N: Nubukleder
V: Veloursleder

Der Rest besteht aus Textil oder Glattleder. Alle Modelle sind nach der Berufsschuhnorm zertifiziert und für orthopädische Einlagen geeignet.


BLACK EAGLE Adventure

Die BLACK EAGLE Adventure Modelle sind baugleich mit unseren BLACK EAGLE Athletic und Tactical Serien. Das Obermaterial besteht aus Textil, und die Damenmodelle (gekennzeichnet mit 'Ws') sind schmäler geschnitten. Der wesentliche Unterschied: Diese Modelle entsprechen keiner fachlichen Norm und gelten als reine Freizeitschuhe.

HAIX Schuhe sind 100% Made in Europe. Das ist für uns nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis. Wenn auf einem HAIX Schuh „Made in Europe“ steht, versichern wir, dass er ausschließlich in unseren Produktionsstandorten in Mainburg und Mala Subotica, Kroatien, hergestellt wurde. Die beiden Werke zählen zu den modernsten Schuhfertigungsanlagen der Welt.

Übrigens: „Made in Europe“ ist für uns nicht nur ein Qualitätsversprechen, sondern steht auch für gute Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung.

Wenn Du noch keine Erfahrung mit unseren Modellen hast, bestelle Dir am besten Deine normale Schuhgröße.

Jedes Modell ist unterschiedlich schwer. Die Gewichte werden auf den einzelnen Produktseiten unter "Die harten Fakten" angezeigt. Die angegebenen Gewichte beziehen sich meist auf die Größe 42 und bei Damenmodellen auf die Größe 38.

Alle Schuhe, die für den Winter geeignet sind, findest Du hier: www.haix.de/winterschuhe

Der Grund dafür ist, dass extrem große Größen nur selten von Kunden angefragt werden und die Produktion folglich aufwändiger als bei unseren Standardgrößen ist. Beispielsweise müssen Produktionsvorgänge speziell angepasst werden und der Materialverbrauch ist höher. Dennoch möchten wir unseren Kunden diesen besonderen Service anbieten. Bitte habe deshalb Verständnis, dass wir für Schuhe außerhalb unseres regulären Größengangs einen Übergrößenzuschlag berechnen müssen.

Die ideale Kombination von HAIX Schuhen und orthopädischen Anpassungen:

Gemäß der Einhaltung der DGUV Regel 112-191 (BGR 191) "Benutzung von Fuß- und Knieschutz" vom Januar 2007 sind orthopädische Veränderungen zertifizierter Sicherheitsschuhe auf Normenkonformität zu prüfen.

Die Firma HAIX hat ein eigenes orthopädisches Einlagensystem entwickelt, das auf einen Großteil der HAIX Produktpalette abgestimmt ist. Dieses kann entsprechend den Anforderungen des Trägers angepasst werden.

Damit Deine HAIX Schuhe auch nach orthopädischen Anpassungen (Einlagenversorgung und/oder Schuherhöhung) normkonform sind, darf der vom Orthopädieschuhmacher verwendete Rohling nur in Zusammenhang mit dem HAIX CO System verwendet werden. Informiere Dich einfach bei Deinem Orthopäden über die für Dich passende Einlage.

Jeder Orthopädie-Schuhmacher vor Ort kann diese Einlage direkt bei der Firma HAIX beziehen. Der Schuhmacher bearbeitet die von ihm verwendeten Einlagenmodelle und passt sie entsprechend den individuellen Anforderungen des Trägers an den jeweiligen Fuß an.

Alle Infos findest Du hier: Übersicht Orthopädie

Artikelübersicht HAIX CO-System

Anleitung zur individuellen Anfertigung von orthopädischen Einlagen mit dem HAIX® CO System

Zum HAIX® CO System

Du suchst ein bestimmtes Modell und findest dieses nicht in unserem Webshop? Es ist möglich, dass es sich dabei um ein Sonder- oder Auslaufmodell handelt.

Du wünschst nähere Informationen zu diesem Schuh?
Dann kontaktiere uns bitte unter: www.haix.de/customer-service

In unserer HAIX World kannst Du Gutscheine im Wert von 25€, 50€ und 100€ erwerben. Die Kolleg:innen erreichst Du per E-Mail unter world@haix.de oder telefonisch unter +49 (0) 8751 / 8625 810.

  • Gutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Gutschrift ist nicht möglich.
  • Gutscheine sind nur einmalig verwendbar und verlieren nach Abschluss der Bestellung ihre Gültigkeit.
  • Bitte beachte den Mindestbestellwert. Der Mindestbestellwert bei Einkaufsgutscheinen, die in der HAIX World erworben wurden, entspricht dem Wert des Gutscheines (z. B. € 100,- Einkaufsgutschein = € 100,- Mindestbestellwert)
  • Die Gutscheine können sowohl im HAIX Webshop als auch in den HAIX Stores eingelöst werden.

Gutscheincodes kannst Du ganz einfach beim Checkout in die vorgesehene Zeile eintragen. Der Betrag wird automatisch von Deiner Rechnungssumme abgezogen.

Wenn ein Artikel nicht mehr verfügbar ist, hast Du die Möglichkeit, Dich benachrichtigen zu lassen, sobald der Artikel wieder auf Lager ist. Ausnahme sind Artikel, die auslaufen, also abverkauft werden. Bei diesen Modellen steht Dir die Benachrichtigungsfunktion nicht zur Verfügung.

benachrichtigung_DE

Kennzeichnung der Kategorien von Sicherheitsschuhen EN ISO 20345

SB: Grundanforderungen lt. Norm (u. a. Zehenschutzkappe)

S2: Zehenschutzkappe + Wasserdicht

S3: Zehenschutzkappe + Wasserdicht + Durchtrittssicherheit + Profilsohle

S1P: Zehenschutzkappe + Durchtrittssicherheit

HI: Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes

CI: Kälteisolierung des Sohlenkomplexes

WR: Wasserdichtheit der Schuhe

WRU: Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils

HRO: Verhalten der Laufsohle gegenüber Kontaktwärme

Kennzeichnung der Kategorien von Sicherheitsschuhen EN ISO 20345

O2: Geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich, Anforderung an Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme

FO: Kraftstoffbeständigkeit der Laufsohle

Klassifizierung von Schuhen für die Feuerwehr nach CE 0197 EN15090

Code 1: Schuhe aus Leder oder anderen Materialien, mit Ausnahme von Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen

Code 2: Vollgummischuhe oder Gesamtpolymerschuhe

Typen von Schuhen für die Feuerwehr nach EN 15090

Typ 1: Geeignet für allgemeine technische Hilfeleistungen (z.B. Typ 1, HI1) und Brandbekämpfung ausschließlich im Freien (z.B. Typ1 HI2; Typ 1 HI3)

Typ 2: Schwere Grundschutzausführung, geeignet für den Innenangriff und sonstige Brände aller Art; Standardfeuerwehrstiefel (z.B. Typ 2 HI2; Typ 2 HI3)

Typ 3: Sonderschutzversion, geeignet für den Einsatz bei außergewöhnlichen Risiken wie Gefahrstoffeinsätze; ebenfalls geeignet für alle Arten der Brandbekämpfung (z.B. Typ 3 HI2; Typ 3 HI3) 

Die Angabe des Typus und der Schutzfunktion von Schuhen für die Feuerwehr erfolgt in der unteren rechten Ecke des Piktogramms (Feuerwehrmann), z.B.: F2A, wobei

F   Erfüllung aller normativen Anforderungen

2   Typ 2

A   Erfüllung der Anforderung zur Antistatik

Bedeutung der Kennzeichnungssymbole

HI1: Leistungsniveau der Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes bei 150°C / 30 min.

HI3: Leistungsniveau der Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes bei 250°C / 40 min.

Geeignete Schuhe für „richtige Steigeisen“ sind der HAIX Nature Two GTX, der HAIX Climber und der HAIX Protector Alpin.

Ein Schuh ist antistatisch, wenn sich der gemessene Durchgangswiderstand im Bereich zwischen 100 Kiloohm (105 Ohm) und ein Gigaohm (109 Ohm) befindet. Antistatische Schuhe müssen laut Norm benutzt werden, um die elektrostatische Aufladung zu vermindern und deren Ableitung zu gewährleisten. Dies ist notwendig, wenn die Gefahr eines elektrischen Schlags durch elektrische Geräte oder spannungsführende Teile nicht ausgeschlossen werden kann – oder das Risiko einer Entzündung von entflammbaren Substanzen oder Dämpfen durch Funken besteht. Es geht also darum, den Sicherheitsschuhträger (und auch die Personen in der Umgebung) vor Gefahren, die in Zusammenhang mit elektrischer Aufladung auftreten können, zu schützen.

Bei ESD-fähigen Schuhen liegt die untere Grenze des Durchganswiderstand ebenfalls bei 100 Kiloohm und die Obergrenze bei 100 Megaohm (1 x 108 Ohm). Das bedeutet also, dass ein Schuh, der ESD-fähig ist, in jedem Fall gleichzeitig auch antistatisch ist. Allerdings ist ein antistatischer Schuh nicht automatisch ESD-fähig.
ESD-fähige Schuhe schützen nicht nur den Träger und die Personen in der Umgebung, sondern dienen auch dem Schutz von Werkteilen und Geräten durch kontrollierte Ableitung.


Unterschied zwischen Antistatik und ESD

Nubukleder ist geschliffenes Glattleder, während Veloursleder durch eine Spaltung und nachgängigem Aufrauen entsteht. Beide Raulederarten zeigen sich optisch samtartig. Besonders Veloursleder gilt erfahrungsgemäß als sehr widerstandsfähig und pflegeleicht.

Dieses Unternehmen verpflichtet sich, nur Sicherheitsausrüstungen und/oder zugehörige Dienstleistungen zu liefern, die den Normen und Vorschriften sowie den Behauptungen in Bezug auf diese Produkte und/oder zugehörigen Dienstleistungen vollständig entsprechen. Gegebenenfalls hält das Unternehmen die technischen Unterlagen und die zugehörige Dokumentation auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass die Informationen über die Einhaltung der Vorschriften auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können.

Werden Produkte von externen Organisationen bezogen, die über technische Unterlagen zu den angebotenen Produkten verfügen, fordert das Unternehmen eine Bestätigung an, dass diese Unterlagen aktuell und vollständig sind und entsprechende Konformitätsbewertungsinformationen sowie gegebenenfalls Bescheinigungen über die Einhaltung von Vorschriften enthalten.

Werden Dienstleistungen im Zusammenhang mit Sicherheitsausrüstungen erbracht, die von externen Organisationen bezogen werden, so erhält das Unternehmen vom Hersteller die Bestätigung, dass die erbrachten Dienstleistungen von der externen Organisation bewertet und genehmigt wurden.

CONNEXIS Safety & CONNEXIS Safety+
Unsere CONNEXIS Safety Modelle wurden speziell für Berufe im Innenbereich entwickelt. Sie sind enorm leicht und atmungsaktiv, sodass Du Deinem Arbeitsalltag mit voller Energie begegnen kannst. 
Unser CONNEXIS Safety+ bietet Dir robustere Laufsohlen, damit Du auch bei Deinen Arbeiten draußen fit bleibst. Dank Gore-Tex bleiben Deine Füße trocken. 

CONNEXIS Go & Air
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die Wasserdichtigkeit. Unsere CONNEXIS Go sind mit Gore-Tex ausgestattet und somit wasserdicht, während die CONNEXIS Air nicht wasserdicht sind. 
Alle Modelle, die mit "LTR" versehen sind, verfügen über ein Lederobermaterial, sind nach der Berufsschuhnorm zertifiziert und auch für orthopädische Einlagen geeignet. 

CONNEXIS Force Air
Unser CONNEXIS Force Air punktet durch sein hochwertiges und leichtes Nubukleder und ist damit der ideale Freizeitschuh für warme Tage.

Hier findest Du eine Übersicht über unsere gängigen Abkürzungen:


Abkürzung Bedeutung
GTX Gore-Tex
Ws Damenmodelle (kleinere Größen, schmälere Leisten)
T Textilinnenfutter
LTR Lederobermaterial
LL Lederinnenfutter
V Veloursleder
N Nubukleder
WTR Winter
LOW Niedrig
MID Knöchelhoch
HIGH Hoch