Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Versand innerhalb 48 Stunden
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenloser Rückversand
Kundenservice: +49 (0) 8751 / 8625 888
Zur Startseite gehen

Schuhe richtig pflegen

Richtiges Reinigen und Trocknen

Die verschmutzten Schuhe einfach mit Wasser und Bürste abwaschen. Nasse Schuhe nicht am offenen Feuer, am heißen Ofen oder an der Heizung „schnelltrocknen“. Der Schuh verändert sich dadurch in seiner Form. Entferne die Einlage und stopfe die Schuhe mit Zeitungspapier aus oder verwende einen Schuhspanner. Danach die Schuhe luftig und langsam trocknen lassen. Wir empfehlen, die Einlage regelmäßig bei 30° zu waschen. Die Einlage solltest Du nach jedem Tragen aus den Schuhen entfernen, um das Trocknen zu beschleunigen.

Pflege mit Imprägniersprays und Schuhcreme

Für alle Leder solltest Du die von HAIX empfohlenen oder handelsüblichen, nicht fettenden Schuhpflege- und Imprägniermittel verwenden. Benutze kein Lederfett oder Lederöl. Textile Obermaterialien pflegst Du am besten mit einem Imprägnierspray. Imprägniersprays allein trocknen das Leder zu stark aus. Ohne Pflege mit Schuhcreme kann das Leder rissig und hart werden. Durch Eincremen im Faltenbereich der Lasche lassen sich auch Quietschgeräusche beseitigen, wie sie bei hydrophobiertem Leder auftreten können. Durch das Eincremen erhalten auch Metallteile (Ringe, Haken usw.) einen zusätzlichen Oxidationsschutz.

HAIX Schuhe mit dem Sun Reflect-System

Sun Reflect reduziert den Aufheizeffekt schwarzen Oberleders bei Sonneneinstrahlung. Sonnenlicht wird vom Leder reflektiert, damit wird weniger Wärme zum Fuß geleitet. Um die optimale Wirkungsweise zu erhalten, empfehlen wir das schwarze Pflegemittel mit SUN REFLECT Pigmenten von HAIX.

Pflege von HAIX-Raulederschuhen

Behandle die Schuhe mit dem HAIX Raulederpflegemittel und dem Imprägnierspray. Trage erst das Schuhpflegemittel und im Anschluss das Spray mit einem Abstand von 30 cm großzügig auf, sodass das Leder die Pflegesubstanzen aufsaugen kann. Die Schuhe müssen danach in Ruhe (nicht an der Heizung) trocknen. Bei Bedarf kann das Rauleder mit einer Bürste wieder aufgeraut werden (vor und nach der Anwendung).

Bitte beachte, dass Du bei Sicherheitsschuhen im groben Gelände, z.B. Forstschuhen, Deine Schuhe auch mit einer fettfreien Schuhcreme behandeln kannst, da die Schuhcreme das Leder intensiver pflegt als das Imprägnierspray. Durch stetiges Auftragen von Schuhcreme wird sich die Oberfläche des Leders von einem Rau- zu einem Glattleder verändern. Auch kann es teilweise zu farblichen Veränderungen kommen.

Hier findest Du ein Plakat mit Pflegehinweisen zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Download